Have any questions?
+44 1234 567 890
Auf ein Neues!
CHANGE 4 SUCCESS | Change Management Training Coaching Mediation
Da ist es - das Jahr 2021. Das seltsame Jahr 2020 liegt hinter uns. Doch auch 2021 fühlt sich immer noch nicht wieder „normal“ an. Bei weitem nicht!
Können Sie sich noch an das „alte Normal“ erinnern? An die Zeit vor März 2020? Wie unfassbar lange ist das her? Wie sah die Welt damals aus? Was hat sich seitdem verändert? Und was bleibt in der Zukunft erhalten von dem, was wir seitdem erfahren haben?
Noch immer erleben wir VUKA par excellence
Volatilität – Unsicherheit – Komplexitat – Ambivalenz prägen unser Daily Business. Wir stecken inmitten einer gewaltigen Turbulenz, die all unsere Lebenssysteme erfasst hat: Familien, Organisationen, Wirtschaft, Politik.
Inzwischen wird den meisten von uns klar: Das „neue Normal“ wird deutlich anders aussehen als das „alte Normal“. Verstehen wir die Pandemie doch als eine Art Weckruf mit dem Sinn, der Menschheit zu verdeutlichen, dass das „alte Normal“ bereits ein „Un-Normal“ war.
Mathias Horx vom Zukunftsinstitut sagt dazu:
„Es ist kein Zufall, dass die Pandemie vor allem die überhitzten Branchen des alten Normal besonders hart getroffen hat – Fleischproduktion, Kreuzfahrtschiffe, Flugverkehr, exzessiver Tourismus, fossile Automobilität. Was verbindet diese Branchen, die am meisten unter der Krise leiden mussten? Kurzgesagt: sehr schnelles Wachstum. Marktübersättigung. Mergerismus. Wo Wirtschaft zur reinen Effizienzmaschine wird, wird sie besonders fragil. Das haben Krisen so an sich: Sie beenden Exzesse. Sie konfrontieren uns mit unserer eigenen Dekadenz. Sie lösen festgefräste Denkmuster auf und zerstören das Überkommene. Sie erzwingen Innovationen, die vorher im Latenten stecken geblieben waren. Diese Shifts sind nicht immer angenehm. Aber das ist vielleicht genau das Wesen des Wandels, der jetzt überdeutlich vor uns liegt: Schmerz und Neubeginn. Wir haben die Komfortzone, die längst brüchig geworden war, hinter uns gelassen. Im Sinne der Zukunft ist das keine schlechte Botschaft."
Wann verlassen Sie Ihre Komfortzone?
Was haben Sie sich für 2021 vorgenommen? Welches sind Ihre Ziele für die Zukunft?
Was es auch sein mag: wir wünschen Ihnen
- viel Erfolg für die Umsetzung
- den Mut auch unbequeme Wege zu gehen
- die Stärke, immer öfter die eigene Komfortzone zu verlassen
- die Neugier, zu lernen und immer wieder Neues auszuprobieren
- den Willen, Dinge positiv abzuschliessen
- die Kraft, das eigene Denken und Handeln kritisch zu hinterfragen
- die Motivation, dran zu bleiben - auch wenn's mal knirscht
In diesem Sinne wünschen wir euch/Ihnen alles erdenklich Gute für die Zukunft!
Möge 2021 ein chancenreiches, glückliches und gesundes Jahr werden!
Herzlichst
Ira Rueder & Team