Have any questions?
+44 1234 567 890
Selbstverantwortung - leicht gemacht: Just do it!
CHANGE 4 SUCCESS | Change Management Training Coaching Mediation
Just do it! In deinem Tempo.
Führungskräfte sollen ihre Mitarbeiter ermutigen und sie Stück für Stück zu mehr Verantwortungsgefühl bewegen, heißt es allerorten. Das klingt gut, wirft zugleich eine Frage auf: Wie sollen Führungskräfte das bewerkstelligen? Sie können ja schlecht in die Köpfe der Mitarbeiter hinein schauen.
Der Delegation Poker hilft auf einfache und pragmatische Art, die Kommunikation zu verbessern und mehr Transparenz im Theme Delegation und Verantwortungsübernahme herzustellen. Er öffnet den Blick darauf, dass die Übergabe von Verantwortung in verschiedenen Abstufungen möglich ist.
Wir haben den Delegation Poker in seiner klassischen Form bereits in einem früheren Artikel beschrieben:
Wenn Sie den Artikel zum Delegation Poker nocheinmal lesen möchten, klicken Sie bitte hier
Auch Delegation Board und Kanban Board sind hilfreich:
Delegation Board
Das Delegation Board kann eine physische Tafel oder eine Datentabelle sein.
- Horizontal sind die sieben Ebenen der Delegation aufgetragen.
- Vertikal in den Zeilen befindet sich in der vorderen Spalte eine Auflistung der Tätigkeiten im Team.
Über die eingeklebten Post-It ́s wird definiert, wie weit Befugnis und Entscheidungskompetenz einer Person oder eines Teams für den jeweiligen Aufgabenbereich gehen.
- Jeder im Team kann im Delegation-Board ablesen, wie die Kompetenzen in diesem Projekt abgesteckt sind.
- Wer ist zu einem Thema in einen Entscheidungsprozess eingebunden (Level 3)?
- Wo muss eine einvernehmliche Entscheidung getroffen werden (Level 4)?
- Wo muss ich über meine Entscheidung informieren (Level 6)?
Über das Delegation Board lassen sich auch alle Aufgaben eines Teams auflisten und anhand der verschiedenen Autoritätslevel im Team verteilen. So entsteht eine hohe Transparenz aller im Team zu erledigenden Tätigkeiten und gleichzeitig entsteht Klarheit darüber, wer welches To-do mit welchem Autoritätslevel übernommen hat.
Kanban Board
Eine gute Ergänzung zu einem Delegation Board ist die Kanban-Tafel. Auf ihr lassen sich Projekte oder Projekt-Serien darstellen. Ebenso können Prozesse und Workflows abgebildet werden. Anhand des Kanban Boards lässt sich
- eine sachliche Diskussion darüber führen, wer welche Aktivitäten momentan durchführt (und ob dies sinnvoll ist)
- ein AHA-Effekterzielen, weil man sieht, wie viele Stellen es im Workflow gibt, an denen Aufgaben potenziell warten
- ein Backlog eindeutig identifizieren
- der Anteil der Queues und Puffer über die Zeit deutlich sehen
- die Auswirkung auf die durchschnittliche Durchlaufzeit erkennen
- das potentielle Ende des Sprints, Fertigstellung des Produkts, des Projekts erkennen