Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

„Wissen ist das richtige Verständnis von Informationen.“
Henning Mankell

News Blog

CHANGE 4 SUCCESS | Reinventing Organizations . Empowering People

von

Agile Teams: Fortschritt & Kreativität durch schnelle Anpassungsfähigkeit

Überall in der Arbeitswelt sind starre Strukturen auf dem Rückzug. Auch Arbeitsgruppen sind heute offener, flexibler und arbeiten projektbezogener. Das Ende dieser Entwicklung ist jedoch noch lange nicht erreicht. „Teams verschwinden“, sagt Management-Vordenkerin Amy Edmondson. „Was im Kommen ist, ist das Teaming.“

Was bringt die Zukunft für die Teamarbeit? Wie sich Edmondson die Teamarbeit der Zukunft vorstellt und wie Sie Ihre Teams heute schon gut darauf vorbereiten können, finden Sie hier...

von

Was zeichnet agile high-performance Teams aus? Was sind die Erfolgsfaktoren?

Woran lässt sich erkennen, wie funktional oder dysfunktional ein Team ist? Vermuten Sie Dysfunktionen in Ihrem Team? Wenn Sie es genau wissen wollen: Fragen Sie doch mal Ihr Team – und zwar anhand des Dysfunktionen Checks. Der Workshop lädt das Team ein, sich anhand von Aussagen zu positionieren: Sehen die Team-Mitglieder bei den Einzelaussagen Defizite? Oder ist alles in Ordnung? Als Resultat bekommen Sie eine sehr genaue Übersicht, wo die Bremsen Ihres Teams liegen und wo sie Potenziale schöpfen können.

So kommen Sie den 5 Dysfunktionen in Ihrem Team auf die Spur...

von
Wünschen Sie sich mehr Initiative von Ihren Mitarbeitern? Dann stärken Sie die Psychologische Sicherheit. Psychological Safety meint etwas anderes als Vertrauen. Worin der Unterschied liegt und weshalb sie für die Innovationsfähigkeit und die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen bedeutsam ist, lesen Sie hier.

von

Was passiert, wenn wir andere vorurteilsfrei wahrnehmen und dabei möglicherweise in Konflikt geraten mit unseren eigenen Werten? Wie genau sind wir uns unserer eigenen Werte überhaupt bewusst?

Was genau uns im Leben und in Führung und Zusammenarbeit wichtig ist reflektieren wir selten und noch seltener ist es uns dauerhaft bewusst. Gleichzeitig spüren wir in Sekundenschnelle, wenn etwas nicht stimmig ist. Daraus folgt: Wer die Werte, die ihm wichtig sind, nicht lebt, wird auf Dauer nicht glücklich.

Doch was genau ist wirklich wichtig? Diese Frage verliert sich oft im alltäglichen Stress. Brauchen wir mehr Nähe oder doch eher Distanz? Ist uns Sicherheit und Dauerhaftigkeit wichtig oder eher Abwechslung und Veränderung?

Eine Werte-Analyse schafft Klarheit.

von

Respekt, Vertrauen, Integrität stehen als Werte bei People Leadern hoch im Kurs. Zu diesem Ergebnis kommt die jährliche Studie der Wertekommission in Bonn in der Befragung im Jahr 2020.

Angesichts von #Corona erhielten im Jahr 2020 Wertschätzung und ein nachhaltiger Führungsstil größere Bedeutung. Die Corona-Krise beeinflusst damit auch die Wertesysteme in Organisationen.

Deutlich mehr People Leader als in den vergangenen Jahren weisen dem Wert Respekt eine sehr hohe Priorität zu. Auch Nachhaltigkeit und Digitalisierung werden immer wichtiger.

Die Werte-Studie 2021 nimmt den Wert Verantwortung ins Visier.

von

Elefant im Porzellanladen der Emotionen oder einfühlsamer Typ?

Genau dann, wenn sie am dringendsten benötigt wird, fehlt die Empathie am meisten - das Phänomen ist als "empathisches Paradoxon" bekannt. Um kritische Situationen entspannt aufzulösen wäre Einfühlungsvermögen ausgesprochen hilfreich.

Warum gelingt uns das häufig nicht? Was sind die Hintergründe dafür, dass wir oft eher das Gefühl haben "ich bin OK, du bist nicht OK", anstatt die Haltung "ich bin OK, du bist OK" einzunehmen und Interesse an der Gefühlswelt und der Wahrnehmung des anderen zu haben?

von

Emotionale Führung bedeutet, nicht Worte zu lesen, sondern den Menschen, den wir hinter den Worten fühlen!

Nichts steuert Menschen so direkt wie Emotionen. Die emotionale Einschätzung einer Situation erfolgt innerhalb weniger Millisekunden. Lange bevor der Verstand die Lage erfasst, sagt uns die Intuition bereits „tut mir gut“ oder „tut mir nicht gut“.

EQ Leadership bedeutet daher vor allem: "Zuhören, um zu verstehen!" und nicht "zuhören, um zu antworten". 

von

Viele Menschen reagieren beruflich wie privat mit starken Emotionen auf kommunikative oder sonstige Herausforderungen. das liegt unter anderem daran, dass wir in unserem Kopfkino ein anderes Bild der Welt erzeugen, als das Bild, was unser Gesprächspartner von der Welt hat.

Und da ist Baum nicht gleich Baum. Fisch ist nicht gleich Fisch. Und da wird aus einer Mücke ganz schnell mal ein Elefant. Schwupp, haben wir einen ausgewachsenen Konflikt. Wie genau kommt es dazu? Und: Warum ist das so?

Wir gehen der Sache mit der Wahrnehmung und der Entstehung von Emotionen auf den Grund.

von

Ein Sprichwort sagt:

Ein Tropfen Gefühl ist im Wandel bedeutsamer, als ein Ozean an Verstand.

Biologisch gesehen sind Emotionen komplexe Verhaltensmuster, die sich im Laufe der Evoultion herausgebildet haben. Sie helfen, uns im Alltag orientieren zu können. Emotionen und körperliche Reaktionen sind untrennbar; sie sind quasi die körperliche Reaktion auf das Gefühl hin, das wir im inneren haben.

  • Ein Gefühl beschreibt unseren Zustand: "Ich bin traurig" oder "Ich bin fröhlich".
  • Der jeweils zugehörige körperliche Ausdruck ist die Emotion: "Ich weine" oder "Ich lächle"  

Was bedeutet das alles genau?

von

Wie gelingt Veränderung ohne Emotionen? Genau so gut wie Segeln ohne Wind!

Emotionen begleiten jeden Wandel mit ungeheurer Kraft. Dabei sind sie nicht per se gegen jeden Change gerichtet. Sie sind ein Ventil, das zeigt, wie Menschen - Einzelne oder Gruppen - der Unsicherheit im Change begegnen.

Aus diesem Grund treffen wir so oft auf Zurückhaltung gegenüber Veränderungen und deswegen wird die grundsätzliche Veränderungsfähigkeit - die Changeabilty - der Menschen in Organisationen als sehr niedrig bewertet.

Nutzen Sie emotional Leadership, emotionales Leistungsmanagement, als Booster für den Wandel.

Copyright © 2023 CHANGE 4 SUCCESS | Ira Rueder
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close